Schlagwort: Adventskalender

  • Adventskalender 2021

    Adventskalender 2021

    Ich möchte Euch zunächst ein schönes, gesundes und vor allem lesenswertes Jahr 2022 wünschen!

    dekorierte Schaufensterpuppe mit Schriftzug Happy New Year
    Keine Sorge. Das bin ich nicht. Tusnelda wollte Euch auch ein gesundes neues Jahr wünschen.

    In meinem Vorfreude-Bericht über den Adventskalender hatte ich ja versprochen, eine kleine Übersicht oder einen Bericht über den Inhalt der einzelnen Türchen im Adventsgeschmöker zu geben. Den bin ich Euch noch schuldig.

    Irgendwie komme ich grundsätzlich sehr selten dazu, meinen Blog zu pflegen. Dabei könnte ich ja öfter mal kurze Bewertungen zu gelesenen Büchern oder ähnliches mit Euch teilen. Stattdessen schiebe ich das ewig vor mir her und schaffe dann doch nicht, was ich machen will..

    Hier findet Ihr meinen Vorfreude-Beitrag.

    mehrere Päckchen mit aufgeklebten Zahlen von 1 bis 25 stehen auf einem breiten Hocker
    Der Adventskalender vor dem 1. Dezember

    Nun aber mal zum Inhalt.

    Bei der Schmökerbox geht es ja um passend zum enthaltenen Buch zusammen gestellte Goodies. Und ähnlich ist das auch beim Adventsgeschmöker. Nur, dass nicht jeden Tag ein Buch mit Goodies enthalten ist. Das wäre ja unbezahlbar.

    vor einem Bücherregal stehen ein weißes Porzellanteelicht und eine hübsch bedruckte Tasse, daneben zwei Bücher.
    So schön!

    Stattdessen ist jeden Tag ein anderer, liebevoll ausgewählter Deko- oder Gebrauchsgegenstand enthalten, und an einigen Tagen tatsächlich eine Neuerscheinung des Jahres, mal als Taschenbuch, mal sogar als Hardcover.

    Auch dieses Jahr haben mir die Sachen alle sehr gut gefallen. Es war nichts dabei, was ich nicht gebrauchen kann. Über das eine oder andere Teil habe ich mich besonders gefreut, wie zum Beispiel die schöne Tasse und das Porzellanteelicht.

    Die Bücher.

    Und dann natürlich die Bücher, die ich Euch nach und nach noch ausführlich vorstellen möchte. Heute zeige ich aber nur die Cover.

    Dieses Jahr waren 5 Bücher und sogar eine Kurzgeschichte enthalten!

    Außerdem gab es noch diese Kurzgeschichte:

    Ein verlängertes Wochenende von Margaux de Weck, Das Gramm #5.
Ein kleines Heft, oben der Titel, darunter eine Zeichnung von einem Balkon, aus dem Fenster hängen Beine über eine Brüstung.
    Auch die habe ich noch nicht gelesen und bin schon sehr gespannt darauf!

    Diese Hefte bekommt man sonst nur als Abo.

    Hier könnt ihr euch darüber informieren.

    Und noch einmal alles in einem Bild:
    Die große Karte links oben mit dem einzelnen Baum habe ich als Deko dazu gestellt. Sie war letztes Jahr bereits im Adventsgeschmöker enthalten.

    Ich muss sagen, es sind wieder so schöne Sachen dabei!

    Den Tischläufer werde ich in den nächsten Tagen direkt auf den Tisch legen, sobald die Weihnachtsdeko abgeräumt ist.

    Mal sehen, ob ich bald mit jemandem Stadt Land Fluss mit Büchern spielen kann.

  • Vorfreude: Adventskalender

    Vorfreude: Adventskalender

    Letzte Woche kam mein Adventskalender von meinem Lieblings-Buchbox-Shop an.

    Ich habe Euch die Schmökerbox ja schon ein paar Mal vorgestellt.

    Interessiert es Euch, was sich in den einzelnen Päckchen befindet? Es sind dieses Jahr 5 Bücher und wieder viele schöne Dinge enthalten. (Ich vertraue den Shop-Betreibern einfach mal, dass sie bei der Auswahl sicher wieder meinen Geschmack treffen werden.) Sogar ein kleines Überraschungs-Goodie, das am 25.12. ausgepackt werden darf, ist dieses Mal dabei!

    Ich denke, ich werde zum Jahresende einen Sammelbeitrag zu jedem einzelnen Türchen verfassen. Aber bei Instagram werde ich sicher täglich den Inhalt zeigen. Folgt mir gerne: mein Instagram-Account

    Hier nun ein Bild von allen Päckchen, die ich bereits in meinem Wohnzimmer aufgebaut habe.

    Unterschiedlich große Päckchen stehen bereit. Der 1. Dezember kann kommen. Ich liebe Adventskalender! In diesem Bild sieht man die einzeln verpackten Sachen, die dieses Jahr im Schmökerbox-Adventskalender sind.
    Adventsgeschmöker (wer genau hinsieht, erkennt auch einen Harry Potter Adventskalender, den mir mein Liebster überraschend mitgebracht hat.)

    Ich freue mich schon so sehr!

    Wollt Ihr noch mehr über meine bisherigen Schmökerboxen wissen? Dann verlinke ich Euch hier ein paar ältere Beiträge:

  • Buchvorstellung: Der magische Adventskalender von Jan Brandt

    Buchvorstellung: Der magische Adventskalender von Jan Brandt

    Dieses Buch wird zwar als „Kindergeschichte in Zeiten der Kälte“ untertitelt, eignet sich aber auch für die „großen Kinder“ unter uns. 🙂

    Es ist mit Illustrationen verschönert und erzählt eine magische Geschichte. Genau richtig für die Adventszeit.

    Klappentext:

    Vom Zauber einer widerspenstigen Kindheit

    Es ist Winter in Ravenhagen. Die Bewohner der kleinen Stadt wuseln aufgeregt durch die Gassen. Ein Tag wie jeder andere, denkt Jonas Klaasen beim Blick aus dem Fenster. Jonas ist zu schüchtern, zu melancholisch, um in die vorweihnachtliche Heiterkeit der anderen einzustimmen. Als er aber vor die Tür tritt, um in die Schule zu gehen, ändert sich alles. Er findet einen Holzkasten, der sich bei näherer Betrachtung als Adventskalender herausstellt. Doch seltsamerweise lassen sich seine Türchen nicht öffnen. Jonas entdeckt, dass der Kalender Hinweise enthält – auf Bewohner Ravenhagens, mit deren Hilfe wahre Schätze zum Vorschein kommen. Der magische Adventskalender schickt Jonas auf eine abenteuerliche Reise, an deren Ende er nicht nur viele neue Freunde gewonnen, sondern auch das Geheimnis seiner Familie entschlüsselt haben wird.

    ›Der magische Adventskalender‹ ist eine Weihnachtsgeschichte, wie nur Jan Brandt sie zu erzählen vermag: mit einer zauberhaften Verbindung zwischen dem Leichten und dem Abgründigen, Fantasie und Wirklichkeit. Daniel Fallers bildschöne Illustrationen ergänzen die Geschichte auf kongeniale Weise.

    Ich liebe Raben. Ihr auch?

  • Buchvorstellung: Der magische Blumenladen – Ein zauberhafter Adventskalender

    Buchvorstellung: Der magische Blumenladen – Ein zauberhafter Adventskalender

    Da heute der 1. Advent ist und sicher alle fleißig ihre Adventskalender öffnen, bietet es sich doch an, die Adventszeit auch mal literarisch zu verbringen.

    Warum nicht ein Kinderbuch mit seinen Kindern oder Nichten, Neffen, Enkel*innen zusammen lesen? 🙂

    Auch dieses Buch wurde bereits bei MoRabiBooks vorgestellt.

    Klappentext:

    Noch nie hat sich Violet so sehr auf Weihnachten gefreut wie in diesem Jahr. Endlich darf ihre Klasse beim Krippenspiel mitmachen! Die Hauptrolle bekommt Anila, die ganz neu in der Schule und supernett ist. Doch dann passiert etwas Schreckliches: Mit tränenroten Augen sagt Anila ab. Da muss jemand Böses dahinterstecken! Violet beschließt, das Weihnachtsfest zu retten. Und vielleicht hilft da ein bisschen Blumenmagie …

    In diesem Buch erwartet Euch nicht nur eine zauberhafte Geschichte, sondern auch Rezepte und Bastelideen. Bastelt Ihr gerne?

  • Buchvorstellung: Reclams Adventskalender

    Buchvorstellung: Reclams Adventskalender

    Auf dem gemeinsamen Blog MoRabiBooks bei Facebook, den ich zusammen mit Mo betreibe, stellen wir Euch dieses Jahr zum wiederholten Mal Bücher vor, die thematisch prima in die Vorweihnachtszeit passen.

    So möchte ich auch hier einige Bücher vorstellen. Vielleicht ist für den einen oder anderen von Euch ja etwas Passendes dabei.

    Den Anfang macht der Reclam Adventskalender:

    Das Büchlein beinhaltet 24 Geschichten und Gedichte, die man bestimmt super gemeinsam im Familienkreis lesen kann.

    Wie verbringt Ihr denn die Adventszeit? Einkuscheln und lesen oder lieber mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt treffen? Ich versuche ja, beides hinzukriegen.