Schlagwort: Erotik

  • Rezension: Princess Unchained – Winter’s Choice

    Rezension: Princess Unchained – Winter’s Choice

    Infos:

    • Autorin: Kitty Harper
    • 404 Seiten in der Print-Ausgabe
    • E-Book im Selbstverlag

    Klappentext:

    Alle Mädchen träumen davon, eine Prinzessin zu sein. Doch was passiert, wenn das Leben einer echten Prinzessin aus den Fugen gerät? Sollen Märchen dann immer noch wahr werden?

    Endlich glaubt sich Prinzessin Katherine in Sicherheit. Doch um ihre Familie zu schützen, hält sie sich weiterhin versteckt. Nach einer leidenschaftlichen Nacht mit ihrem Retter, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler. Nicht nur sie selbst, sondern auch die Menschen, die ihr am Herzen liegen, schweben in Lebensgefahr.

    Kann Niels Winter sie und ihre Lieben ein weiteres Mal retten?

    Princess Unchained Winter’s Choice ist der zweite Teil der spannenden und düsteren Dark Romance um eine eigensinnige Prinzessin und ihren schwarzen Ritter.

    Meine Meinung:

    Bereits der erste Band war spannend und fesselnd, darum habe ich mich sehr gefreut, als die Autorin mir ein E-Book zur Verfügung gestellt hat. Dies hat meine Meinung allerdings nicht beeinflusst.

    Der zweite Band schließt direkt an die Geschehnisse nach der Flucht von der Insel in Band 1 an und setzt die Geschichte ebenso packend fort. Die erste Hälfte des Buches ist ein Feuerwerk an Action und ließ mir keine Ruhe. Ich musste permanent wissen, was als nächstes passiert.

    Die zweite Hälfte ist nicht weniger fesselnd, lässt den Protagonisten aber auch mal mehr Raum zum Luftholen.

    Die Charaktere entwickeln sich weiter und erleben Gewalt, aber auch starke Gefühle. In diesem Buch kommt auch der Sex nicht zu kurz. Die Szenen sind in meinen Augen aber niemals vulgär oder abschreckend erzählt.

    Mein größter Kritikpunkt ist wohl der fiese Cliffhanger am Ende, den man absolut nicht kommen sieht. Man erwartet ein Happy End und wird dann doch wieder in ein emotionales Chaos geworfen. Na, danke auch, Kitty Harper! Das haben Niels und Du ja wirklich fein eingefädelt… Aber ein anderes Ende wäre im Nachhinein betrachtet völlig unlogisch und absolut unpassend. Werde ich mich also bis zur Veröffentlichung von Band 3 gedulden müssen..

    Bleibt mir nur noch zu sagen, dass das Buch wirklich lesenswert und charmant ist. Zartere Gemüter werden vielleicht aber mit den Gewaltszenen Schwierigkeiten haben. Fans von Dark Romance kommen sicher auf ihre Kosten.

  • Rezension: Princess unchained

    Rezension: Princess unchained

    Infos:

    • Autorin: Kitty Harper
    • 298 Seiten in der Print-Ausgabe
    • E-Book im Selbstverlag

    Klappentext:

    Prinzessin Katherine von Montegrovien hat ihr Leben wohlbehütet hinter sicheren Palastmauern verbracht. Doch als sie und ihre Familie den Sommer in Los Angeles verbringen, will sie das Nachtleben endlich in vollen Zügen genießen.
    In einem Nachtklub lernt sie den smarten Dorian kennen, der seinen eiskalten Verstand hinter einem sympathischen Äußeren versteckt. Davon geblendet entflieht sie dem goldenen Käfig – ins Ungewisse.
    Wird die Prinzessin die neue Attraktion auf seiner geheimen Vergnügungsinsel? Kann sie Dorians kriminellen Machenschaften entkommen?

    Princess Unchained – Not a fairy tale ist der erste Teil einer spannenden und düsteren Dark Romance mit widerspenstigen Frauen und dominanten Männern!
    Riskiert einen Blick in die dunkelsten Abgründe, aber seid gewarnt: Princess Unchained ist KEIN Märchen!

    Meine Meinung:

    Ich durfte das E-Book vorab lesen und freue mich, dass es nun endlich allen Leser*innen zugänglich gemacht wurde. Herzlichen Glückwunsch zum Release! Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.

    Als Leser folgt man abwechselnd den Gedanken der beiden Protagonisten Melody (Katherines selbst gewählter Name) und Niels, die direkt aus ihren Blickwinkeln die Geschehnisse beleuchten. Dabei habe ich mehr als ein Mal den Kopf geschüttelt über die Naivität der Prinzessin, die ihre Herkunft verbergen will und ihren Eltern, dem Fürstenpaar eines kleinen Fürstenhauses in Europa, entfliehen will, um nur ja nicht in die politischen Pläne eingespannt zu werden. Bei einem Aufenthalt in L.A. schleicht sie sich abends vom gut gesicherten Grundstück, um ein paar Abenteuer zu erleben.

    So trifft sie auf Niels, der gerade als Türsteher bei dem Club seines Arbeitgebers eingesetzt wurde. Seine Rolle in dieser fesselnden Geschichte ist die des Bad Boys, der allerdings von dem wahren Bösewicht Dorian noch in den Schatten gestellt wird. Beim Lesen fiebert man richtig mit, ob Melody doch noch rechtzeitig ihren Verstand einschaltet, oder am Ende offenen Auges in ihr Verderben rennt.

    Natürlich landet Melody auf der Insel, denn ihre Unerfahrenheit lässt sie zu spät erkennen, an welche fiesen Typen sie da geraten ist. Die tragische Komponente ist dabei nicht zu verachten. Jedoch wird es kein Happy End geben. Nein, es gibt einen Cliffhanger, der mich sehr neugierig auf die Fortsetzung macht!

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ja schon seit der Mondsüchtig-Reihe. Auch hier konnte ich mich an dem humorvollen und packenden Stil erfreuen. Auch wenn ich die Entscheidungen der Prinzessin nicht immer nachvollziehen oder gutheißen konnte, war sie mir irgendwann doch sympathisch. Aber Niels war der tiefschichtigere Charakter, der gegen seine Dämonen schon lange nicht mehr kämpft, sondern sie mit offenen Armen empfängt und so für seinen Arbeitgeber gerne die Drecksarbeit erledigt. Ich bin gespannt, wie die beiden sich in der Fortsetzung entwickeln.

    Wer Dark Romance mit Herz mag, wird den Roman sehr gerne lesen.

  • Rezension: Sinfonie der Lust von Ayana Hunter

    Rezension: Sinfonie der Lust von Ayana Hunter

    Klappentext:

    Lara fühlt sich in ihrer Ehe gefangen und sehnt sich nach erotischem Neuland.
    Marc ist ein Mann, dem eigentlich alles in den Schoß fällt. Die Frau fürs Leben hat er aber noch nicht gefunden, weil ihm die Schwärmerei für seine Jugendliebe immer wieder im Weg steht.
    Ihre Freunde Vanessa und Ben, die selbst nicht so richtig zueinanderfinden, bringen Marc auf Umwegen dazu, Lara in ein erotisches Spiel zu verwickeln.
    Lara weiß nicht, wer hinter dem geheimnisvollen Fremden steckt, der ihre düstersten Fantasien zum Leben erweckt. Doch gerade als Bens Plan aufzugehen scheint, passiert etwas Unerwartetes und das Chaos nimmt seinen Lauf. Was als sinnliche Sinfonie geplant war, zieht alle Beteiligten in einen wilden Strudel aus Liebe, Lust und Leidenschaft.

    Blue Panther Books, Taschenbuch, 392 Seiten

    Meine Meinung:

    Ich habe das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten, was meine Meinung jedoch nicht beeinflusst hat. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Taschenbuches.

    Die nächsten Sätze könnten kleine Spoiler enthalten, was aber das Lesevergnügen nicht schmälern sollte.

    Die Personen, die auf dem Cover abgebildet sind, spiegeln das Thema eigentlich gut wieder, obwohl sie mir etwas jung dargestellt erscheinen. Doch das Cover und der Klappentext hatten mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

    Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht der Protagonisten Lara und Marc, sowie Vanessa und Ben erzählt. Alle vier haben es in ihren Berufen bereits zu etwas gebracht und stehen fest im Leben. Das Hauptaugenmerk liegt darin in dem Versuch des einen Paares, die anderen beiden durch eine List zusammen zu bringen und so von ihren bisherigen Beziehungen zu befreien. Es gibt somit durch die Nebencharaktere einige Verwicklungen und sogar eine gewisse Dramatik, die die Handlung von üblichen Erotikromanen abhebt.

    Die erotischen Szenen sind passend in die Handlung eingearbeitet und gleiten niemals ins Vulgäre ab, was ich als sehr angenehm empfand. Auch fand ich den Anteil an Handlung im Gegensatz zu vielen anderen Erotikromanen als erfrischend hoch und wertig. Als schöne Abwechslung empfand ich es auch, dass die Geschichte komplett in Deutschland, hauptsächlich in Berlin spielt.

    Die Aufgaben, die sich Marc für Lara ausdenkt, sind jeweils mit passenden Musiktiteln und Zitaten aus Liedern betitelt. Die Aufgaben selbst werden dann im Laufe der Handlung offenbart, so dass man als Leser nicht vorher sehen kann, was genau passieren wird. Dies lässt einiges an Spannung entstehen.

    Ich fand den Konflikt, in dem Marc steckt, etwas oberflächlich behandelt. Daraus hätte man mehr machen können. Seine Obsession für Juliette, die der Beziehung mit Lara im Weg steht und seine innere Zerrissenheit zwischen den beiden Frauen, hätte viel mehr Potenzial für eine starke Handlung gehabt. So ist der zum Ende plötzlich auftauchende Ehemann einer der beiden Frauen in meinen Augen etwas überflüssig. Dieser Handlungsstrang wirkte auf mich zu konstruiert. Es hatte den Anschein, als bräuchte Marc eine Unterstützung, ohne die er sich nicht für eine der Frauen entscheiden kann. So hatte das ganze einen etwas faden Beigeschmack.

    Auch Bens Kletterausflüge empfand ich als nicht zwingend notwendige Nebenhandlung, die aber offenbar einige Zusammenhänge erklären sollte.

    Dennoch ist das Buch als kleiner Happen zwischendurch lesenswert und fesselnd.

    Bei Mo findet Ihr eine weitere Rezension: Mo und die Macht der Buchstaben

  • Rezension: Mine von Myriam Brixton

    Rezension: Mine von Myriam Brixton

    Klappentext:

    Jonathan ist mächtig. Jonathan ist skrupellos. Jonathan ist reich. Sex ist für ihn ein Ventil, um neue Kräfte zu tanken. Kräfte, die er braucht, um seine undurchsichtigen Geschäfte, seine Karriere und seinen Machteinfluss voranzutreiben. Er benutzt Frauen, ohne auch nur das Geringste für sie zu empfinden – bis er auf Isabell trifft. Sie ist klug, schön und eine Kämpferin. Isabell möchte studieren und sich ein Leben in Würde und Freude zurückerobern. Ein Leben, das sie durch einen tragischen Schicksalsschlag verloren hat. Dafür ist sie bereit, ihren Körper zu verkaufen.
    Jonathan gabelt die junge Frau von der Straße auf und nimmt sie unter Vertrag. Ihr Körper gehört fortan ihm. Im Gegenzug dazu finanziert er ihr Studium und stellt ihr eine Wohnung zur Verfügung.
    Nur Jonathan ist ihr Körper vorbehalten. Sie ist sein Spielzeug, das er mit niemand anderem teilen will.
    Doch bald schon bemerkt Jonathan, dass Isabell anders ist. Dass sie ihn verändert und seinem Herzen gefährlich nahe kommt.
    Isabell wird für Jonathan zur Bedrohung, der er mit roher Gewalt begegnet.
    Wird die junge Frau es schaffen, ungebrochen aus diesem Deal hervorzugehen?

    Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

    Meine Meinung:

    Ich habe das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

    Ich muss gestehen, dass ich hin und her gerissen bin, was diese Geschichte angeht. Einerseits fand ich es anfangs grässlich, vor allem, was die 10-jährige Isabell erlebt hat, aber auch, wie Jonathan mit Frauen umgeht.
    Andererseits hat mich das Buch irgendwann gepackt und ich konnte es nicht mehr weg legen.
    Die Feministin in mir tobte beim Lesen der widerwärtigen Praktiken, die Jonathan mit Frauen auslebte.
    Aber ich war auch von Isabells Geschichte fasziniert. Eine Frau, die so jung schon ganz auf sich selbst gestellt ist und sich ihren Schulabschluss erkämpft und dann unbedingt studieren will, um sich ein besseres Leben aufzubauen, ließ mich zwischen Mitleid und Respekt schwanken. Teilweise war ich fassungslos, wie naiv sie einfach losspazierte, um in möglichst kurzer Zeit, möglichst viel Geld für das Studium zu verdienen. Teilweise freute ich mich aber auch mit ihr, wenn sie wieder einen Schritt weiter gekommen war.

    Es gibt im Buch keine Kapitel, die jeweiligen Abschnitte wurden in verschiedenen Schriftarten dargestellt: Jonathan erzählte aus seiner Sicht in Kursivschrift, damit fängt das Buch auch an; Isabell erzählte ihre Geschichte in normaler Schrift. So wusste ich immer, wer gerade erzählte. Die Abschnitte gingen teilweise fließend ineinander über. Manchmal wurde eine Szene aus beiden Sichtweisen erzählt, so dass man immer genau wusste, was die Protagonisten gerade dachten und taten.

    Der Schreibstil selbst gefiel mir. Die Autorin erzählt fesselnd und bildhaft, was bei manchen Szenen fieses Kopfkino auslöste.
    Jonathan ist machtbesessen, brutal und pervers. Frauen sind für ihn nur Objekte, die er zu seiner Befriedigung benutzt und dann wieder fallen lässt. So einem Mann möchte ich wirklich niemals ausgeliefert sein. Dennoch weckt Isabell in ihm eine Art zarte Seite, die ihn völlig unvorhersehbar handeln lässt. Mal beschenkt er Isabell, mal vergewaltigt er sie. (Man muss es so klar sagen, weil nicht alle Leser solche Szenen lesen möchten.)

    Das Buch ist abstoßend, unbarmherzig, fesselnd und dann wieder berührend, tragisch und hoffnungsvoll.
    Das Ende sehnt man geradezu herbei und ist dann doch überrascht, wenn das Buch auf einmal ausgelesen ist. (Man erwartet irgendwie immer noch eine furchtbare Katastrophe.)

    Allerdings fällt das Buch für mich nicht in das Genre SM.
    SM setzt immer zwei gleichberechtigte Partner voraus, die beide wissen, worauf sie sich einlassen und dieses auch wirklich wollen. Außerdem gibt es beim SM klare Grenzen, die in diesem Buch alle permanent überschritten werden.
    Von der psychologischen Warte ist das Buch aber durchaus faszinierend. Wie gesagt, ich war hin und her gerissen und konnte das Buch ab einer bestimmten Stelle nicht mehr weg legen, weil ich einfach wissen wollte, wie es endet. Wahrscheinlich spricht es eine dunkle, voyeuristische Seite in mir an.

    Zartbesaiteten Menschen kann man das Buch auf keinen Fall empfehlen. Auch wer Romantik und ansprechende Erotik erwartet, wird in diesem Buch enttäuscht werden. Wer mal in die Abgründe der menschlichen Gesellschaft schauen möchte, kann bei diesem Buch zugreifen.

  • Rezension: Hautfreundin. Eine sexuelle Biografie von Doris Anselm

    Rezension: Hautfreundin. Eine sexuelle Biografie von Doris Anselm

    Klappentext:

    Gibt es noch schmutzige Worte? Hilft fesseln gegen Traurigkeit? Besitzt ein Mann mit einer schönen Stimme auch eine schöne Zungenspitze? Kann man zu zärtlich sein, wenn man bloß eine Affäre hat? Und gedeiht im Unanständigen vielleicht ein besonderer Anstand? – Sie ist eine Frau, die Sex mag und seltsame Fragen, ihre eigene Haut und die Haut ganz verschiedener Männer. Direkte Berührung ebenso wie den Salto ins Fantastische. Sie flirtet lieber unterwegs als online, weil sie den kleinen Rausch des ersten Schritts liebt. Ihr Blick auf Sex ist zugleich lustvoll und schräg, präzise und sanft. Die Männer, denen sie nah kommt, gehen ihr nah. Aber worauf steht sie eigentlich selbst? Und wie hat das angefangen? Nach und nach ergeben die Geschichten ihrer hautnahen Begegnungen eine Geschichte: die überraschend glückliche sexuelle Biografie einer freien Frau. So sinnlich erzählt, dass die Sprache selbst Feuer fängt.

    »Die Heldin ihres Romans ›Hautfreundin‹ ist eine große Künstlerin des Spürens und Begehrens.« Uwe Wittstock / Focus (06. Juli 2019)

    Meine Meinung:

    In Hautfreundin erzählt die Protagonistin in loser Folge kurze Episoden aus ihrem Leben, in denen es vornehmlich darum geht, den eigenen Körper zu erforschen und mit verschiedenen Sexualpartnern erotische Freuden auszuleben. Dabei begegnet sie den unterschiedlichsten Männern und lernt, wie erfüllend ein selbstbestimmtes, sexuelles Leben sein kann.

    Mich hat der Klappentext neugierig gemacht, so dass ich das Buch über das Bloggerportal angefragt habe. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Buches, was meine Meinung nicht beeinflusst hat.

    In einer Bewertung bemängelt eine Leserin, dass die Protagonistin keine weitergehenden Erfahrungen, wie homoerotische Abenteuer, erlebt. Doch ich muss sagen, dass nicht jede Frau, die sich sexuell auslebt, automatisch auch alle möglichen Spielarten ausprobieren will oder muss.

    Die Autorin schafft es, dass man sich als Leser wohl fühlt. Die Sprache ist leicht und flüssig lesbar, erotisch und schön.
    Mir gefiel vor allem das Kapitel, dass in einer möglichen Zukunft spielt, in der die Menschen durch Geräte permanent miteinander vernetzt sind und so auch potentielle Sexualpartner vorgeschlagen bekommen. Die Protagonistin trifft darin auf einen Mann, der ungern das Gerät benutzt. Ihr Zusammentreffen verändert ihre Einstellung zur vorherrschenden gesellschaftlichen Norm und lässt sie neue Wege erkunden. Aus diesem Szenario könnte man durchaus ein eigenes Buch ausarbeiten.

    Gegen Ende des Buches nimmt sich die Protagonistin eine Auszeit und verbringt einen annähernd sexfreien Urlaub, aus dem sie mit neuer Energie und neuen Plänen nach Hause zurück kehrt, die dann im letzten Kapitel angesprochen werden.

    Das Buch ist vielleicht keine Neuerfindung des Genres Erotikroman, aber man kann sich gut in die Handlung fallen lassen und in die Protagonistin einfühlen. Ein schönes Buch für Zwischendurch.

  • Rezension: Die sexuellen Gefälligkeiten der Lady Julie von Johanna Söllner

    Rezension: Die sexuellen Gefälligkeiten der Lady Julie von Johanna Söllner

    Klappentext:

    Mein Name ist Julie de Abbeyville. Ich bin jung. Ich bin reich. Und ich bin frei. Denn mein Mann Charles ist tot. Er konnte mir nie geben, was ich brauche, besonders in sexueller Hinsicht. Wie oft bin ich schlaflos wach gelegen und habe von lustvollen Liebesspielen geträumt?
    Jetzt lasse ich meine Träume wahr werden. Ich plane eine Reise um die Welt. Ich möchte das pralle Leben erfahren, am eigenen Leib erleben, wie man woanders liebt. Sex in der Hauptstadt der Liebe. Die Geheimnisse des Orients. Und wie war das mit dem Kamasutra? Ich werde hemmungslos sein und keine Erfahrung auslassen, so seltsam oder verwegen sie auch erscheinen mag.
    Ich reise ohne Geld und bin zuversichtlich, dass es überall auf der Welt genügend Gentlemen gibt, die nur zu gern bereit sind, einer hübschen englischen Lady weiterzuhelfen. Selbstverständlich dürfen sie von mir dann auch eine Gefälligkeit erwarten. Möchtest du auch eine Gefälligkeit von Lady Julie? Dann warte nicht und komm …

    Meine Meinung:

    Der Blue Panther Books Verlag sollte mittlerweile allgemein bekannt sein für die unterschiedlichsten Bücher im Erotikgenre. Und als ich gefragt wurde, ob ich nicht mal wieder ein Buch rezensieren möchte, habe ich mich für Lady Julie entschieden, da mir das Cover gefiel und der Klappentext mich neugierig machte.

    Die Bereitstellung des Rezensionsexemplares hat meine Meinung nicht beeinflusst.

    Der Roman spielt im viktorianischen Zeitalter, also zu einer Zeit, als Frauen wenig zu melden hatten, weder als Tochter aus gutem Hause, noch als Ehefrau. So wird Lady Julie von ihren Eltern zu einer lieblosen Ehe gezwungen, in der sie von ihrem wesentlichen älteren Mann nicht liebevoll behandelt wird. Als er dann stirbt, fühlt sich Lady Julie zum ersten Mal frei und hat nicht vor, so bald wieder in den Stand der Ehe zu treten, auch wenn es unüblich ist zu der Zeit, dass eine Frau ohne männlichen Vormund durchs Leben geht. Ganz im Gegenteil, Lady Julie plant eine Weltreise, auf der sie die verschiedenen Arten der körperlichen Liebe kennen lernen will. Und so begleitet der Leser die dickköpfige Lady durch so manches Abenteuer, in dem es auch manches Mal um ihr nacktes Überleben geht.

    Das Buch ist komplett aus der Sicht von Lady Julie geschrieben und der Leser bekommt so manchen Einblick in die Schlafzimmer jener Zeit. Ich hätte mir allerdings an manchen Stellen gewünscht, dass die Lady eine weniger vulgäre Sprache verwendet, auch wenn die Begriffe für diverse Körperteile durchaus fantasievoll gewählt sind. Aber in meinen Augen klingen die Worte aus dem Mund einer Lady reichlich unpassend.

    Dennoch hat mir die Lektüre des Buches viel Freude bereitet. Man merkt der Geschichte an, dass die Autorin viel recherchiert hat, um möglichst nah an den tatsächlichen Ereignissen und Gepflogenheiten jener Zeit zu bleiben. Der Schreibstil ist grundsätzlich flüssig lesbar und die Beschreibungen der Orte und Geschehnisse sind bildhaft und gut vorstellbar.

    Wer kein Problem mit der manchmal vulgären Wortwahl der Protagonistin hat, wird einige anregende Lesestunden mit Lady Julie verbringen können.