Hier habe ich das Buch ja bereits vorgestellt.
Infos:
Eliza Piotrowska (Text),
Asia Gwis (Illustration)
Eier
Eine runde Sache. Kurioses von
Kolibri bis Kolumbus
aus dem Polnischen von Thomas Weiler
Knesebeck Verlag
Ab 8 Jahren
Klappentext:
Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Eigentlich klar – das Ei. Denn Eier gab es schon, da war an Hühner noch gar nicht zu denken. Schon Dinosaurier legten Eier, Fische und Frösche tun es und Vögel natürlich auch.
Wir finden sie in Nestern, Taschen und Mägen, auf Gemälden, in Redewendungen und in Geschichten. Zum Beispiel haben die alten Römer
gedacht, die Erde sei aus einem Ei geschlüpft!
Von diesen und vielen weiteren kuriosen Legenden sowie Fakten rund ums Ei erzählt dieses witzig illustrierte Sachbuch auf ulkige und informative Weise.
Ein paar Rezepte und Versuchsanleitungen gibt es inklusive, so wird daraus eine runde Sache!

Meine Meinung:
Ich habe das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich sehr bedanke. Dies beeinflusst meine Meinung allerdings nicht.
Wie auch schon die übrigen Sachbücher des Verlags, ist dieses Buch zwar schmal, aber großformatig, was eine großzügige Seitengestaltung erlaubt. Die verschiedenfarbigen Seiten sind prachtvoll illustriert und gut lesbar beschriftet. Somit kann das Buch absolut nicht handlich genannt werden und ist schlecht für unterwegs geeignet.
Dennoch gefallen mir der Aufbau und die Strukturierung des Buches. Es wird nicht langweilig darin zu blättern und ich nehme das Buch immer wieder zur Hand, um darin zu stöbern. Dabei ist die Wissensvermittlung nicht langweilig, auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Texte sind kurz gehalten und leicht verständlich.
Es werden Vogeleier und die Eier anderer Tierarten beschrieben, es gibt einige Sprichwörter rund ums Ei, die beleuchtet werden und man erfährt unter anderem allerhand Lehrreiches über Eier in Kunst und Architektur. Auch einige kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern werden vorgestellt. Das Buch ist außerdem voller Dinge, die man beim Thema Eier kaum erwarten würde.
Für wissbegierige junge und alte Menschen, die schöne Illustrationen mögen, ist das Buch sehr empfehlenswert.
Weitere Rezensionen findet Ihr bei:
Schreibe einen Kommentar