Schlagwort: Bookstagram

  • Wanderbuchbox

    Wanderbuchbox

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich melde mich auch mal wieder. Hier ist es ja ziemlich still geworden.

    Vielleicht erzähle ich ja bei Gelegenheit noch, was ich die letzten drei Monate so „getrieben“ habe. Aber ich fange erstmal mit dieser Woche an:

    Ich hatte mich bei Instagram für eine Wanderbuchbox bei Maggie (berlinerbucheule) gemeldet.

    Vorgestern kam sie an und gestern habe ich sie direkt weiter geschickt.

    Ich habe drei Taschenbücher, eine Packung Süßigkeiten und etwas Tee entnommen.

    Hinein getan habe ich dann zwei Taschenbücher, ein Hardcover und auch Tee und Süßigkeiten.

    Es war auf jeden Fall eine spannende Erfahrung. Die meisten Bücher waren nicht nach meinem Geschmack, bzw. haben mich nicht neugierig gemacht.

    Da ich kein Hörer von Hörbüchern bin, habe ich die vier Hörbücher auch im Paket gelassen.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob die Bücher, die ich mitgeschickt habe, einen begeisterten Leser finden. Mich konnten sie nicht sehr erfreuen, darum durften sie ausziehen.

    Allerdings tun mir die Paketboten sehr leid. Maggie sagt, als sie das Paket losgeschickt hat, waren es noch um die 5 kg Gewicht. Ich habe das Paket deutlich schwerer in Empfang genommen und mit 9,3 kg weiter geschickt.

    Jetzt zeige ich Euch mal meine Ausbeute:

    Drei Bücher liegen mit Lesezeichen angeordnet auf einem runden Tisch.

    Habt Ihr auch schon mal ein Wanderpaket erhalten? War etwas Schönes für Euch darin? Oder habt Ihr vielleicht sogar mal eines auf die Reise geschickt? Hat alles geklappt oder ging das Paket unterwegs verloren? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren.

    Jetzt wünsche ich Euch erstmal ein schönes Wochenende. Bis bald mal wieder!

    Liebe Grüße, Rabi

  • Rezension: Denn das Leben ist eine Reise

    Rezension: Denn das Leben ist eine Reise

    Infos:
    • Autorin: Hanna Miller
    • Verlag: Lübbe
    • Paperback
    • 352 Seiten
    • Buchgewinn Verlosung bookstagramklassenfahrtnachUK von Bonny
    Klappentext:

    Einfach alles hinter sich lassen und anderswo frei sein, geht das?Nie hätte Aimée Thaler gedacht, dass sie jemals wieder in ihren alten VW-Bus steigen würde. Sie hatte geglaubt, ihr altes Leben zusammen mit dem Bulli in der Garage eingemottet zu haben. Doch sie hält es nicht mehr aus mit Per, der ihren gemeinsamen Sohn Len ablehnt. Und so tut sie es doch, fährt eines Tages mit Len einfach los – wie früher, als sie mit ihrer Mutter im Wohnmobil lebte.
    Im windgepeitschten St. Ives an der Küste Südenglands will Aimée neu anfangen. Doch ihr altes Leben holt sie ein: Auf dem kleinen Zeltplatz über dem Meer steht plötzlich Daniel, ihre Jugendliebe, vor ihr. Aimée muss sich der Vergangenheit stellen – damit sie endlich bei sich selbst ankommen kann.

    Eine berührende Geschichte über Familie, die Kraft der Sehnsucht und die große Liebe.

    Meine Meinung:

    Ich habe ja im Juli von der Buchchallenge unter dem Hashtag Bookstagramklassenfahrt nach UK berichtet.

    Den Link dazu findet Ihr *hier*.

    Heute möchte ich Euch von meinem Buchgewinn berichten, den mir die liebe Bonny freundlicherweise zugeschickt hatte, nachdem ich als Gewinnerin ausgelost war. Sie hat eine richtig tolle Buchbox zusammen gestellt, in dem unter anderem Tee und Kekse enthalten waren.

    Das Buch habe ich kürzlich gelesen und bin begeistert!

    Worum geht es?

    Die Geschichte handelt von Aimée und wird komplett aus ihrer Sicht erzählt. Dabei wechselt die Handlung zwischen den Erlebnissen der kleinen Aimée als Kind, die mit ihrer Mutter, einer Trödlerin, im Wohnmobil unterwegs ist, der jugendlichen Aimée, die mit ihrer Mutter und anderen Händlern in einer Kommune lebt und die erste junge Liebe erlebt und Aimée im Laufe von mehreren Jahren, die mit ihrer Mutter im ständigen Konflikt um ihren Platz im Leben steht. Und in der Gegenwart, in der Aimée glaubt, mit ihrem Sohn und ihrem Lebensgefährten sesshaft und glücklich leben zu können, bis zu einem Bruch in der Beziehung, der sie zu einer folgenschweren Entscheidung führt.

    Was macht die Geschichte aus?

    Es ist eine vielschichtige Erzählung über das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter, und wie es das Leben der Tochter als spätere Mutter beeinflusst. Außerdem geht es um die Kraft der Liebe und wie sie helfen kann, alte Wunden zu heilen.

    Auch wenn das pastellfarbene Cover und der Klappentext eine leichte Liebesgeschichte vermuten lassen, gibt es doch eine tiefere Moral und psychologische Hintergründe, die durch den Schreibstil dennoch nicht trocken und belehrend wirken. Die Geschichte ist spannungsgeladen, konfliktreich und packend. Außerdem konnte sie mich fesseln und berühren. Das Buch ist überhaupt nicht seicht und oberflächlich.

    Aimée als Kind erzählt auch in einer ihrem Alter angepassten Sprache, die aber nicht weniger gut lesbar ist. Dadurch wird das Kind präsenter und sehr gut greifbar.

    Aimée durchlebt in ihrer Jugend einige traumatische Erlebnisse, die ihre späteren Entscheidungen und Entwicklungen beeinflussen. Nur durch einige gute Freunde und ihren Sohn schafft sie es später, dies zu verarbeiten und daran zu wachsen.

    Fazit:

    Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich habe mit Aimée gelitten und geliebt. Ihre Entwicklung zu einer unabhängigen und starken Frau ist spannend und berührend.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

    Das war der Inhalt der Buchbox

    Wer das Buch gelesen hat, wird wissen, warum ich das Buch oben im Bild einfach schlicht mit altem Holz dekoriert habe.

  • Bookstagram-Klassenfahrt nach UK

    Bookstagram-Klassenfahrt nach UK

    Ich habe seit etwa Mitte Juni bei einer Aktion mit dem Titel Bookstagram-Klassenfahrt nach UK von Bonny teilgenommen, vor ein paar Tagen endete.

    Über mehrere Tage wurden verschiedene Themen vorgegeben, nach denen man Beiträge und Storys posten sollte. Ich dachte, dass ich nicht zu allen Themen so richtig passende Bücher hätte, aber habe eigentlich immer doch eins gefunden. Selbst ein Kochbuch fand sich in meinen Regalen!

    Wenn ihr bei Instagram den Hashtag eingebt, findet ihr einige Beiträge von mir und anderen Teilnehmern.

    Da ich viele der Bilder allerdings nur in der Story hochgeladen habe, möchte ich Euch hier einen kleinen Überblick über einige meiner Bilder geben.

    Mir hat die Aktion viel Spaß gemacht! Vor allem die tägliche Beschäftigung mit meinen Büchern und der Überlegung, welche Bildkomposition zu den jeweiligen Themen passt.

    Ich freue mich schon auf die nächste Aktion, die Bonny sogar schon angekündigt hat. Was genau sie dann macht, steht aber noch nicht fest. Eine gemeinsame Leserunde wäre doch auch eine tolle Idee. Was meint Ihr?

    Hinterlasst mir Eure Meinung doch gerne in den Kommentaren!

    Falls Ihr gerne Bücher lest, die in Großbritannien spielen, dann könnte Euch Der kleine Strickladen in den Highlands gefallen. Folgt gerne diesem Link zu meiner Rezension.