Schlagwort: Sachbuch
Rezension: Freundinnen von Marilyn Yalom und Theresa Donovan Brown
Klappentext: In der heutigen westlichen Welt gilt Freundschaft unter Frauen als Selbstverständlichkeit. Doch ein Blick zurück zeigt: noch vor einigen Jahrhunderten waren »Freundinnen« so gut wie unbekannt, Freundschaften unter Frauen waren verpönt. Anhand zahlreicher Quellen werfen Marilyn Yalom und ihre Co-Autorin Theresa Donovan Brown einen höchst informativen und unterhaltsamen Blick auf die Entwicklung und das Verständnis […]
Rezension: Pilze – Verrückte Fakten über Fliegenpilz, Hefe und Co von Asia Gwis und Liliana Fabisinska
Das ist wirklich ein faszinierendes Buch.
Rezension: Bad Feminist von Roxane Gay
„Wie die meisten Menschen bin ich voller Widersprüche, aber ich lehne es ab, mich mies behandeln zu lassen, weil ich eine Frau bin. (…) Ich bin lieber eine schlechte als gar keine Feministin.“
Vorfreude: Das Meer – eintauchen, abtauchen, entdecken
„Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein.“ Oder?
Vorfreude: Pilze – Verrückte Fakten über Fliegenpilz, Hefe und Co.
Diesen Monat erscheint im Knesebeck Verlag ein Buch mit einem spannenden Thema: Die Welt der Pilze! Pilze – Verrückte Fakten über Fliegenpilz, Hefe und Co., geschrieben und illustriert von Asia Gwis und Liliana Fabisinska Ich freue mich schon sehr darauf und werde natürlich darüber berichten. Ich finde Pilze sehr faszinierend. Über das Buch: Die außergewöhnliche […]
Rezension: Das Haus meiner Eltern hat viele Räume von Ursula Ott
Klappentext: »Tolles Buch, sehr empfehlenswert ist ein großer Bestseller und ich verstehe jetzt, warum.« Markus Lanz, ZDF Das Elternhaus. Es ist zu groß geworden für die alten Eltern. Es steht vielleicht sogar weit weg vom Leben, Lieben und Arbeiten der Kinder, die in der Mitte des Lebens genug mit sich selbst zu tun haben und […]