Schlagwort: Dark Romance

  • Rezension: Rose – Humiliated

    Rezension: Rose – Humiliated

    Infos:
    • Autorin: Lima Strysa
    • Verlag: Heartcraft Verlag
    • Genre: Psychothriller / Dark Romance
    Klappentext:
    Rose, …

    Du weißt nicht, wie krank und verdorben die Menschen sind, meine unschuldige Rose. Aber du wirst es bald erfahren. Ich will, dass du mir gehörst, doch um mit mir zusammensein zu können, musst du durch die Hölle gehen. Wenn dein Körper bricht, ist deine Liebe stark genug, um deine Seele zusammenzuhalten?

    Kennst du deine Grenzen?

    Weißt du, wie viel du aushalten kannst? Weißt du, was du ertragen kannst, bevor du zerbrichst? Dieses Buch wird dir nicht nur deine Grenzen zeigen, es wird sie zerstören. Du solltest es wirklich nur lesen, wenn du bereit dazu bist. Nichts für schwache Nerven.

    Meine Meinung:

    Ich habe das E-Book als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Meine Meinung wurde dadurch allerdings nicht beeinflusst.

    Der Klappentext warnt davor, dass die Geschichte nichts für schwache Nerven ist. Und ich denke, das ist absolut berechtigt. Es ist richtig gut geschrieben, spannend, fesselnd und konnte mich für knapp drei Stunden komplett aus der Realität entführen.

    Entführung. Das ist auch ein passendes Stichwort für die Erlebnisse der Protagonistin, die von ihrem Freund Rose genannt wird. Er macht sich gerne einen Spaß daraus, sie einfach irgendwohin mitzunehmen, ohne vorher einen Ausflug oder ähnliches anzukündigen, was für sie anfangs sehr beängstigend ist. Er genießt es, ihr Angst und Schmerzen zu bereiten, betont dabei aber immer, wie sehr er sie liebt. Dabei ist Rose aber keineswegs das schwache Mäuschen, sondern weiß sich durchaus zur Wehr zu setzen, was mir an ihr sehr gefallen hat.

    So manche Szene in diesem Buch verdient dann auch die Bezeichnung ekelhaft und widerlich, hat mich aber nicht davon abgehalten, fiebernd weiter zu lesen, um zu erfahren, wie es weiter geht.

    Ich möchte nicht zu viel über den Inhalt verraten, um niemandem die Spannung zu nehmen. Wie kommt Rose in den abgeschlossenen Raum? Was geschehen ihr dort für schockierende Dinge? All das sollten die geneigten Lesenden selbst ‚erlesen‘. Und ob Rose aus dieser Situation heil wieder heraus kommt, kann auch nicht verraten werden, da dieses Buch der erste Teil einer Reihe ist und mit einem entsprechenden Cliffhanger endet. (Ich habe der Autorin mein Missfallen über diese Tatsache bereits mitgeteilt..)

    Die Erlebnisse von Rose und Vicco werden jeweils von den beiden Protagonisten selbst geschildert, als würden sie dem jeweils anderen davon erzählen. Ich fand diese Erzählweise unglaublich passend, weil man so noch näher am Geschehen ist. Die Kapitel sind entsprechend mit Rose oder Vicco betitelt, so dass man nie durcheinander kommt.

    Mir waren die sogenannten Antagonisten teilweise sehr unsympathisch, was aber absolut den ihnen zugedachten Rollen entspricht. Auch habe ich bereits eine Vermutung über ein Geheimnis, dessen Lösung bis zuletzt nur zwischen den Zeilen angedeutet wird, und bin entsprechend gespannt auf die Fortsetzung. Zwischendurch musste ich sogar laut lachen. Ja, mein Humor ist speziell.

    Wenn ihr also gerne in düstere, brutale Welten abtaucht, könntet Ihr Euch bei Rose heimisch fühlen.

    Fazit: Wirklich nichts für schwache Nerven, aber so gut geschrieben!

    Noch mehr?

    Mögt Ihr es hart und schaut gerne in die Abgründe der menschlichen Seele? Dann könnte Mine ja auch ein passendes Buch für Euch sein. Hier *klick mich* geht es zu meiner Rezension.

  • Rezension: Princess Unchained – Winter’s Choice

    Rezension: Princess Unchained – Winter’s Choice

    Infos:

    • Autorin: Kitty Harper
    • 404 Seiten in der Print-Ausgabe
    • E-Book im Selbstverlag

    Klappentext:

    Alle Mädchen träumen davon, eine Prinzessin zu sein. Doch was passiert, wenn das Leben einer echten Prinzessin aus den Fugen gerät? Sollen Märchen dann immer noch wahr werden?

    Endlich glaubt sich Prinzessin Katherine in Sicherheit. Doch um ihre Familie zu schützen, hält sie sich weiterhin versteckt. Nach einer leidenschaftlichen Nacht mit ihrem Retter, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler. Nicht nur sie selbst, sondern auch die Menschen, die ihr am Herzen liegen, schweben in Lebensgefahr.

    Kann Niels Winter sie und ihre Lieben ein weiteres Mal retten?

    Princess Unchained Winter’s Choice ist der zweite Teil der spannenden und düsteren Dark Romance um eine eigensinnige Prinzessin und ihren schwarzen Ritter.

    Meine Meinung:

    Bereits der erste Band war spannend und fesselnd, darum habe ich mich sehr gefreut, als die Autorin mir ein E-Book zur Verfügung gestellt hat. Dies hat meine Meinung allerdings nicht beeinflusst.

    Der zweite Band schließt direkt an die Geschehnisse nach der Flucht von der Insel in Band 1 an und setzt die Geschichte ebenso packend fort. Die erste Hälfte des Buches ist ein Feuerwerk an Action und ließ mir keine Ruhe. Ich musste permanent wissen, was als nächstes passiert.

    Die zweite Hälfte ist nicht weniger fesselnd, lässt den Protagonisten aber auch mal mehr Raum zum Luftholen.

    Die Charaktere entwickeln sich weiter und erleben Gewalt, aber auch starke Gefühle. In diesem Buch kommt auch der Sex nicht zu kurz. Die Szenen sind in meinen Augen aber niemals vulgär oder abschreckend erzählt.

    Mein größter Kritikpunkt ist wohl der fiese Cliffhanger am Ende, den man absolut nicht kommen sieht. Man erwartet ein Happy End und wird dann doch wieder in ein emotionales Chaos geworfen. Na, danke auch, Kitty Harper! Das haben Niels und Du ja wirklich fein eingefädelt… Aber ein anderes Ende wäre im Nachhinein betrachtet völlig unlogisch und absolut unpassend. Werde ich mich also bis zur Veröffentlichung von Band 3 gedulden müssen..

    Bleibt mir nur noch zu sagen, dass das Buch wirklich lesenswert und charmant ist. Zartere Gemüter werden vielleicht aber mit den Gewaltszenen Schwierigkeiten haben. Fans von Dark Romance kommen sicher auf ihre Kosten.

  • Rezension: Princess unchained

    Rezension: Princess unchained

    Infos:

    • Autorin: Kitty Harper
    • 298 Seiten in der Print-Ausgabe
    • E-Book im Selbstverlag

    Klappentext:

    Prinzessin Katherine von Montegrovien hat ihr Leben wohlbehütet hinter sicheren Palastmauern verbracht. Doch als sie und ihre Familie den Sommer in Los Angeles verbringen, will sie das Nachtleben endlich in vollen Zügen genießen.
    In einem Nachtklub lernt sie den smarten Dorian kennen, der seinen eiskalten Verstand hinter einem sympathischen Äußeren versteckt. Davon geblendet entflieht sie dem goldenen Käfig – ins Ungewisse.
    Wird die Prinzessin die neue Attraktion auf seiner geheimen Vergnügungsinsel? Kann sie Dorians kriminellen Machenschaften entkommen?

    Princess Unchained – Not a fairy tale ist der erste Teil einer spannenden und düsteren Dark Romance mit widerspenstigen Frauen und dominanten Männern!
    Riskiert einen Blick in die dunkelsten Abgründe, aber seid gewarnt: Princess Unchained ist KEIN Märchen!

    Meine Meinung:

    Ich durfte das E-Book vorab lesen und freue mich, dass es nun endlich allen Leser*innen zugänglich gemacht wurde. Herzlichen Glückwunsch zum Release! Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.

    Als Leser folgt man abwechselnd den Gedanken der beiden Protagonisten Melody (Katherines selbst gewählter Name) und Niels, die direkt aus ihren Blickwinkeln die Geschehnisse beleuchten. Dabei habe ich mehr als ein Mal den Kopf geschüttelt über die Naivität der Prinzessin, die ihre Herkunft verbergen will und ihren Eltern, dem Fürstenpaar eines kleinen Fürstenhauses in Europa, entfliehen will, um nur ja nicht in die politischen Pläne eingespannt zu werden. Bei einem Aufenthalt in L.A. schleicht sie sich abends vom gut gesicherten Grundstück, um ein paar Abenteuer zu erleben.

    So trifft sie auf Niels, der gerade als Türsteher bei dem Club seines Arbeitgebers eingesetzt wurde. Seine Rolle in dieser fesselnden Geschichte ist die des Bad Boys, der allerdings von dem wahren Bösewicht Dorian noch in den Schatten gestellt wird. Beim Lesen fiebert man richtig mit, ob Melody doch noch rechtzeitig ihren Verstand einschaltet, oder am Ende offenen Auges in ihr Verderben rennt.

    Natürlich landet Melody auf der Insel, denn ihre Unerfahrenheit lässt sie zu spät erkennen, an welche fiesen Typen sie da geraten ist. Die tragische Komponente ist dabei nicht zu verachten. Jedoch wird es kein Happy End geben. Nein, es gibt einen Cliffhanger, der mich sehr neugierig auf die Fortsetzung macht!

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ja schon seit der Mondsüchtig-Reihe. Auch hier konnte ich mich an dem humorvollen und packenden Stil erfreuen. Auch wenn ich die Entscheidungen der Prinzessin nicht immer nachvollziehen oder gutheißen konnte, war sie mir irgendwann doch sympathisch. Aber Niels war der tiefschichtigere Charakter, der gegen seine Dämonen schon lange nicht mehr kämpft, sondern sie mit offenen Armen empfängt und so für seinen Arbeitgeber gerne die Drecksarbeit erledigt. Ich bin gespannt, wie die beiden sich in der Fortsetzung entwickeln.

    Wer Dark Romance mit Herz mag, wird den Roman sehr gerne lesen.