Schlagwort: Adventsgeschmöker

  • Adventskalender 2021

    Adventskalender 2021

    Ich möchte Euch zunächst ein schönes, gesundes und vor allem lesenswertes Jahr 2022 wünschen!

    dekorierte Schaufensterpuppe mit Schriftzug Happy New Year
    Keine Sorge. Das bin ich nicht. Tusnelda wollte Euch auch ein gesundes neues Jahr wünschen.

    In meinem Vorfreude-Bericht über den Adventskalender hatte ich ja versprochen, eine kleine Übersicht oder einen Bericht über den Inhalt der einzelnen Türchen im Adventsgeschmöker zu geben. Den bin ich Euch noch schuldig.

    Irgendwie komme ich grundsätzlich sehr selten dazu, meinen Blog zu pflegen. Dabei könnte ich ja öfter mal kurze Bewertungen zu gelesenen Büchern oder ähnliches mit Euch teilen. Stattdessen schiebe ich das ewig vor mir her und schaffe dann doch nicht, was ich machen will..

    Hier findet Ihr meinen Vorfreude-Beitrag.

    mehrere Päckchen mit aufgeklebten Zahlen von 1 bis 25 stehen auf einem breiten Hocker
    Der Adventskalender vor dem 1. Dezember

    Nun aber mal zum Inhalt.

    Bei der Schmökerbox geht es ja um passend zum enthaltenen Buch zusammen gestellte Goodies. Und ähnlich ist das auch beim Adventsgeschmöker. Nur, dass nicht jeden Tag ein Buch mit Goodies enthalten ist. Das wäre ja unbezahlbar.

    vor einem Bücherregal stehen ein weißes Porzellanteelicht und eine hübsch bedruckte Tasse, daneben zwei Bücher.
    So schön!

    Stattdessen ist jeden Tag ein anderer, liebevoll ausgewählter Deko- oder Gebrauchsgegenstand enthalten, und an einigen Tagen tatsächlich eine Neuerscheinung des Jahres, mal als Taschenbuch, mal sogar als Hardcover.

    Auch dieses Jahr haben mir die Sachen alle sehr gut gefallen. Es war nichts dabei, was ich nicht gebrauchen kann. Über das eine oder andere Teil habe ich mich besonders gefreut, wie zum Beispiel die schöne Tasse und das Porzellanteelicht.

    Die Bücher.

    Und dann natürlich die Bücher, die ich Euch nach und nach noch ausführlich vorstellen möchte. Heute zeige ich aber nur die Cover.

    Dieses Jahr waren 5 Bücher und sogar eine Kurzgeschichte enthalten!

    Außerdem gab es noch diese Kurzgeschichte:

    Ein verlängertes Wochenende von Margaux de Weck, Das Gramm #5.
Ein kleines Heft, oben der Titel, darunter eine Zeichnung von einem Balkon, aus dem Fenster hängen Beine über eine Brüstung.
    Auch die habe ich noch nicht gelesen und bin schon sehr gespannt darauf!

    Diese Hefte bekommt man sonst nur als Abo.

    Hier könnt ihr euch darüber informieren.

    Und noch einmal alles in einem Bild:
    Die große Karte links oben mit dem einzelnen Baum habe ich als Deko dazu gestellt. Sie war letztes Jahr bereits im Adventsgeschmöker enthalten.

    Ich muss sagen, es sind wieder so schöne Sachen dabei!

    Den Tischläufer werde ich in den nächsten Tagen direkt auf den Tisch legen, sobald die Weihnachtsdeko abgeräumt ist.

    Mal sehen, ob ich bald mit jemandem Stadt Land Fluss mit Büchern spielen kann.

  • Vorfreude: Adventskalender

    Vorfreude: Adventskalender

    Letzte Woche kam mein Adventskalender von meinem Lieblings-Buchbox-Shop an.

    Ich habe Euch die Schmökerbox ja schon ein paar Mal vorgestellt.

    Interessiert es Euch, was sich in den einzelnen Päckchen befindet? Es sind dieses Jahr 5 Bücher und wieder viele schöne Dinge enthalten. (Ich vertraue den Shop-Betreibern einfach mal, dass sie bei der Auswahl sicher wieder meinen Geschmack treffen werden.) Sogar ein kleines Überraschungs-Goodie, das am 25.12. ausgepackt werden darf, ist dieses Mal dabei!

    Ich denke, ich werde zum Jahresende einen Sammelbeitrag zu jedem einzelnen Türchen verfassen. Aber bei Instagram werde ich sicher täglich den Inhalt zeigen. Folgt mir gerne: mein Instagram-Account

    Hier nun ein Bild von allen Päckchen, die ich bereits in meinem Wohnzimmer aufgebaut habe.

    Unterschiedlich große Päckchen stehen bereit. Der 1. Dezember kann kommen. Ich liebe Adventskalender! In diesem Bild sieht man die einzeln verpackten Sachen, die dieses Jahr im Schmökerbox-Adventskalender sind.
    Adventsgeschmöker (wer genau hinsieht, erkennt auch einen Harry Potter Adventskalender, den mir mein Liebster überraschend mitgebracht hat.)

    Ich freue mich schon so sehr!

    Wollt Ihr noch mehr über meine bisherigen Schmökerboxen wissen? Dann verlinke ich Euch hier ein paar ältere Beiträge:

  • Mein Jahr 2020

    Mein Jahr 2020

    Das Jahr 2020 hat uns alle ja ein wenig mehr gefordert, als erwartet.

    Rabi und die Buchmesse

    Anfang des letzten Jahres freute ich mich noch auf den März, denn ich wollte ja in Leipzig wieder zur Buchmesse gehen.

    Sobald mein Urlaub feststand, habe ich ein Hotelzimmer ohne Stornierungsmöglichkeit gebucht, da ich die Reise ja in jedem Fall machen wollte. Allerdings war die Pandemie da noch nicht ausgebrochen.

    Als dann die Buchmesse nach einigem Hin und Her am Ende doch recht kurzfristig abgesagt wurde, konnte ich das Hotel nicht mehr stornieren, denn die Stornogebühren waren mir ehrlicherweise zu hoch.

    Also bestieg ich den Zug und fuhr am 12. März nach Leipzig, um einige Veranstaltungen zu besuchen, die teilweise als Ersatz angeboten wurden. Außerdem habe ich eine Stadtrundfahrt mitgemacht und ein paar Buchläden besucht.

    Durch die Pandemie, die im März auch in Deutschland immer weiter voranschritt, war alles doch sehr unsicher. Ich fuhr planmäßig Samstag, den 14. März wieder mit dem Zug nach Hause, saß allerdings fast alleine im ganzen Waggon. Es war schon wirklich merkwürdig. Draußen war herrliches Wetter, die Aussicht war toll und ich saß gemütlich in einem Großraumabteil, das fast leer war. Sonderzug Rabi!

    Rabi und die (un-)gelesenen Bücher

    Durch die ausgefallene Buchmesse fiel den Autoren und Verlagen ja die Möglichkeit weg, jede Menge Bücher zu verkaufen. Ich habe dann hier und da die Bücher, die ich sonst bei der Messe gekauft hätte, online bestellt.

    Die Nachrichten sprachen dann auch immer mehr von einem Lockdown und ich hatte jede Menge Lesestoff, von dem ich dachte, wenn ich wirklich zu Hause bleiben müsste für ein paar Wochen, wäre ich sehr gut versorgt. Viele gingen ja auch ins Homeoffice. Aber ich ging weiter ins Büro, wo wir sogar einige Wochen in zwei Schichten gearbeitet haben. Feierabend um 22 Uhr, Heimweg im Dunkeln. In der Zeit habe ich erst recht nicht mehr gelesen als sonst.

    Eigentlich hätte man ja erwarten können, dass ich an den ganzen Wochenenden, an denen geplante Veranstaltungen, wie z. B. Mittelaltermärkte oder Konzerte, abgesagt wurden, alternativ mehr gelesen hätte. Aber mit 102 Büchern ist mein monatlicher Schnitt von 8 – 9 Büchern nicht höher als in den Vorjahren, seit ich Lesetagebuch führe.

    Also ich habe im Jahr 2020 nicht mehr gelesen als sonst. Geht es Euch auch so?

    Eine Übersicht über meine gelesenen Bücher der letzten Jahre findet Ihr unter: Rabiata und das gelesene Buch

    Und was war noch erwähnenswert?

    Das ist gar nicht abgefahren..

    Im August wollten mein Männe und ich eigentlich zum Feuertal-Festival in Wuppertal fahren. Ich hatte ihm die Karten 2019 zu Weihnachten geschenkt.

    Sie hängen bis heute ungenutzt am Kühlschrank und wir bezweifeln, dass wir dieses Jahr den Ersatztermin besuchen können. Ich gehe eher davon aus, dass Konzerte erst 2022 wieder „normal“ stattfinden können.

    Dafür habe ich ein paar Online Konzerte „besucht“. Subway to Sally hat die jährliche Eisheilige Nacht gestreamt, Mr. Hurley und die Pulveraffen haben ihren Livestream mit Musik und Spiel KajütenQuarantäne genannt. Und es gab jede Menge andere Angebote von vielen Bands, die ich teilweise nicht alle wahrgenommen habe, die aber durch die große Fanbeteiligung zum Überleben der Bands beigetragen haben!

    Eigener Herd ist Goldes wert

    Wir haben uns im Dezember einen neuen Herd gekauft. Er ist zum alten Herd fast identisch, nur nicht mit diesem lauten Lüftergeräusch, was wir jetzt schon lange ertrugen. Außerdem ist er so schön sauber und glänzend. 🙂 Der alte Herd war aus zweiter Hand und jetzt haben wir tatsächlich mal einen komplett neuen Herd zusammen gespart. Echt schön.

    ein glänzender neuer Herd
    Coronavy

    Im September hatten wir eine Woche Urlaub mit der Schwiegermutter an der holländischen Nordseeküste gebucht. Da in der Zeit gerade noch alles normal schien, sind wir auch gefahren. Aber Mitte der Woche kamen dann die beunruhigenden Nachrichten, dass das RKI u. a. die niederländischen Provinzen Nord- und Südholland zu Risikogebieten erklärte. Also fuhren wir einen Tag eher als geplant wieder nach Hause und buchten online einen Termin für einen Corona-Test, der glücklicherweise negativ ausfiel. Trotzdem war das eine sehr unangenehme Erfahrung, die ich so schnell nicht mehr machen möchte.

    Wir sind uns auch sehr unsicher, ob wir dieses Jahr schon wieder fahren können. Wahrscheinlich werden wir den nächsten Urlaub erst 2022 wieder in unserem Lieblingsküstengebiet verbringen.

    Im September habe ich wie irre schöne Fotos gemacht, damit ich sie mir zum Trost immer ansehen kann, wenn wir nicht so bald wieder fahren können..

    Man muss sich auch mal was gönnen

    Ich habe im Juni den Schmökerbox Adventskalender vorbestellt. Im November wurde er geliefert und ich habe im Dezember jeden Tag ein hübsches Teil ausgepackt. Es waren Bücher enthalten, aber auch Karten, Geschirr und Keksteig zum Anrühren.

    Ich hoffe, dieses Jahr kann ich sie mir wieder leisten. Es sind so schöne Sachen darin gewesen!

    Adventsgeschmöker

    Das soll es auch schon gewesen sein mit meinem kleinen Rückblick.

    Falls mal die Duckomenta in Eure Stadt kommt, geht da unbedingt hin! Ich finde, es lohnt sich!

    Wie war Euer 2020? Ich hoffe, Ihr seid alle gesund oder werdet es ganz schnell wieder!

    allgegenwärtige Masken

    Liebe Grüße

    Eure Rabi