Frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid gesund ins neue Jahr gekommen.
Heute möchte ich Euch einen kleinen Rückblick auf mein Lesejahr präsentieren. Außerdem kläre ich die Frage, ob ich alle meine Bücher gelesen habe, die ich für 24+1 für 2024 geplant hatte.
Zunächst die Lesemonate im Coverüberblick aus der Read-o-App.
Monatsübersicht:
Statistik:
- Gesamt gelesen: 85 Bücher
- Rezensionsexemplare: 14 Bücher
- Lesekreis-Lektüren: 13 Bücher
- Durchschnitt: 7 Bücher pro Monat
- Gesamt-Seiten gelesen: 25.166
- Durchschnitt: 2.097 Seiten pro Monat
Es waren keine richtigen Flops dabei, auch wenn mir natürlich nicht alle Bücher gleichermaßen gut gefallen haben. Aber abgebrochen habe ich letztes Jahr kein Buch.
Es gab mehrere Lese-Highlights, also Bücher, die mich besonders begeistert oder sehr gut unterhalten haben.
Die fett gedruckten Titel sind meine absoluten Jahreshighlights, die besonders in Erinnerung geblieben sind.
Titelliste:
- Enthologien 05 v. Walt Disney
- Love will tear us apart v. C. K. McDonnell
- Clara und die Poesie des Lebens v. Stéphane Carlier
- Der Horla – Schmuckausgabe v. Guy de Maupassant
- Frauen und Töchter v. Elizabeth Gaskell
- Porträt einer Ehe v. Maggie O’Farrell
- Der Wald und der Fluss v. Karl Ove Knausgard
- Die Architektin v. Till Raether
- Hilda und der Steinwald v. Luke Pearson
- Hilda und der Bergkönig v. Luke Pearson
- Peanuts 11: Schwesterherz v. Vicki Scott
- Russendisko v. Wladimir Kaminer
- Das kleine Schloss in Schottland v. Julie Caplin
- Ostfriesengrab v. Klaus-Peter Wolf
- Die Wortflechterin – Die Zeit des Aufbruchs v. Marion Wiesler
- Gehen, ging, gegangen v. Jenny Erpenbeck
- Morden ohne Sorgen – Die schöne Tote von Sanssouci v. Andreas K. Buchholz
- Loreley – Die Frau am Fluss v. Susanne Popp
- Ostern mit Peter Hase v. Beatrix Potter
- Asterix Mundart Sächsisch IV v. René Goscinny
- Beklaute Frauen v. Leonie Schöler
- Drei Kameradinnen v. Shida Bazyar
- Jaffa Road v. Daniel Speck
- Die Telefonistinnen – Stunden des Glücks v. Nadine Schojer
- Die Flüsse von London – Ein mieser Montag – Graphic Novel v. Ben Aaronovitch
- Iron Widow (engl.) v. Xiran Jay Zhao
- Ein geschenkter Tag v. Anna Gavalda
- Wolkenkuckucksland v. Anthony Doerr
- Lustiges Taschenbuch Nr. 584: Die Schildkröteninsel v. Walt Disney
- Alles, was wir nicht erinnern v. Christiane Hoffmann
- Herr Sonneborn bleibt in Brüssel v. Martin Sonneborn
- Der Schiffskoch v. Mathijs Deen
- Wenn es Frühling wird in Wien v. Petra Hartlieb
- Morden ohne Sorgen – Der tote Gärtner im Marmorsaal v. Andreas K. Buchholz
- GRM v. Sybille Berg
- Der Hund des Nordens v. Elizabeth McKenzie
- Echtzeitalter v. Tonio Schachinger
- Der Report der Magd v. Margaret Atwood
- Marvel Action: Origins v. Christopher Eliopoulos
- Spider-Man & Venom: Geballte Ladung v. Mariko Tamaki
- Mayfair House v. Alex Hay
- Jane Austen und die Kunst der Worte v. Catherine Bell
- Die Brontes gingen zu Woolworths v. Rachel Ferguson
- Supereasy – Mein Comicroman v. Khaby Lame
- Das Einhorn v. Bernd Roling
- Eine blaßblaue Frauenschrift v. Franz Werfel
- Unterholz-Ninjas 1: Das Abenteuer beginnt v. Michael Mantel
- Salem Boys v. Martin Gancarczyk
- Die Meerjungfrau von Black Conch v. Monique Roffey
- Das Lied der Küste v. Lauren Westwood
- Willkommen auf Tuga v. Francesca Segal
- Nana v. Émile Zola
- Falcon & Winter Soldier: Falsche Schlange v. Derek Landy
- Captain America / Iron Man v. Derek Landy
- Ein irischer Dorfpolizist v. Graham Norton
- Veränderungsgetümmel v. Katharina Mosel
- Das kleine Haus am Sonnenhang v. Alex Capus
- Die Postkarte v. Anne Berest
- A Haunting in Venice – Die Halloween-Party (Hörbuch) v. Agatha Christie
- Spoileralarm v. Michael Holtschulte
- Reality, Reality v. Tone Schunnesson
- Die rastlosen Geister des Salon Nocturne v. Stefanie Schuhen
- Maman v. Sylvie Schenk
- Die Wut, die bleibt v. Mareike Fallwickl
- Dschinns v. Fatma Aydemir
- Valerie Lane – Der zauberhafte Trödelladen /
- Das wunderbare Wollparadies v. Manuela Inusa
- Antichristie v. Mithu Sanyal
- Bell und Harry v. Jane Gardam
- Komme, was Wolle v. Steffi Hochfellner
- Brown Girls v. Daphne Palasi Andreades
- Morden ohne Sorgen – Tannenmord im Weihnachtswald v. Andreas K. Buchholz
- Windstärke 17 v. Caroline Wahl
- Das Meer am 31. August v. Jürgen Hosemann
- Nichtlustig Cartoons 2022 – 2024 v. Joscha Sauer
- Eine Reise in 72 Wörtern v. Laura Imai Messina
- Daughter of the Pirate King – Fürchte mein Schwert v. Tricia Levenseller
- Wir sind die Roboter v. Uwe Schütte
- Imitathyos v. Matthias A. K. Zimmermann
- Miss Bennet v. Janice Hadlow
- Genau richtig v. Jostein Gaarder
- Dark Christmas: Dark Romantic HotSho(r)t v. Kitty & Mike Stone
- Hunted – The Bear & The Wildcat: Dark Primal Romance v. Kitty & Mike Stone
- Mädchen auf den Felsen v. Jane Gardam
- Marvel Mythos v. Paul Jenkins
24 + 1 für 2024
Nun zu den Büchern, die ich von meiner geplanten Leseliste im letzten Jahr nicht geschafft habe, zu lesen. Insgesamt wollte ich 25 Bücher lesen, zwei davon im Buddyread.
Hier könnt Ihr meinen Planungs-Beitrag nachlesen.
Hier könnt Ihr meinen Aktualisierungs-Beitrag nachlesen.
Welche der geplanten Bücher habe ich nicht gelesen?
Da ich nämlich ziemlich gut voran gekommen bin mit meinem Plan, liste ich nur die Bücher auf, die ich nicht geschafft habe. Das sind nämlich weniger als die gelesenen Bücher. Das waren immerhin 18!
- Rachesommer
- Racheherbst
- Rachewinter
- 1975
- Paradise Garden
- Der Tod und das dunkle Meer
- Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht
Wie Ihr sehen könnt, habe ich die beiden Bücher, die ich gemeinsam mit Mo im Buddy-Read lesen möchte, immer noch auf dem SuB. Ob es jemals zu diesen Buddy-Reads kommen wird?
Ich werde berichten. Aber mein nächster Beitrag wird von Die Wut, die bleibt handeln. Ich habe nicht nur das Buch gelesen, aber was ich noch zu berichten habe, werdet Ihr erst in dem Beitrag lesen.
Es wird auch noch einen Lesekreis-Rückblick auf 2024 geben. Dieses Mal haben wir die beliebtesten der gelesenen Bücher gekürt. Seid gespannt, welches Buch oder welche Bücher an erster Stelle stehen.
Außerdem habe ich einen neuen Leseplan für 2025 erstellt, aber die ungelesenen Bücher nicht darauf übertragen. Vielleicht lese ich sie zwischendurch spontan. Über den neuen Leseplan werde ich in den nächsten Tagen noch einen separaten Beitrag schreiben.
Habt ein wunderschönes und buchiges 2025!
Schreibe einen Kommentar